Solarsteuerung V2

74,00  ohne Mehrwertsteuer

Der Solarregler hat die Aufgabe, eine einfache thermische Solaranlage zu steuern, die aus einem Sonnenkollektor, einem Speicher und einer Pumpe besteht. Das Gerät vergleicht die Temperatur zwischen Kollektor und Speicher und sorgt dafür, dass das gesamte System sicher und hocheffizient ist. Es wurde für eine einfache Installation und Nutzung konzipiert.

54 vorrätig

x
SKU: LSP-SC2 Kategorien: Tags:
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...
IHRE VORTEILE

30 Tage Rückgaberecht

3 Jahre Garantie

Globale Zustellung

Erfahren Sie mehr über levtech!

YouTube Video

 

Da wir unsere Solarsteuerung so konzipiert haben, dass sie einfach zu bedienen ist, können Sie die Einstellungen leicht ändern, aber wir empfehlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Der Regler gibt uns Möglichkeiten, die Einstellungen mit Potentiometern und einer Taste zu ändern.

Welche Aufgaben hat der Solarregler?

Das Modul hat zwei Eingänge. Bei beiden handelt es sich um Pt1000-Sensoren, von denen einer in den Sonnenkollektor und der andere in den Wassertank geht. Es hat einen Ausgang zum Schalten der Umwälzpumpe. Am Ausgang befindet sich die Versorgungsspannung, wenn der Ausgang aktiv ist. Das Gerät vergleicht die beiden Temperaturwerte und schaltet bei Bedarf den Ausgang (die Pumpe). Der Regler wird vom Netz mit 150V bis 240V AC versorgt.

 

Der Controller ist im Lieferumfang enthalten:

  • 2x Pt1000-Sensoren
  • 1x Netzkabel
  • 1x kurze Gebrauchsanweisung

Eigenschaften

- Gefrierschutzfunktion
- Urlaubsmodus
- Tonalarm
- Anzeige der Temperatur
- Alarm bei Sensorausfall
- Wandmontierbares Gehäuse
- Manuelle Steuerung
- Pumpen-Sparfunktion

 

Sonnenschutzsystem
Sonnenschutzsystem

 

Potentiometer

Mit dem AUSZEIT Potentiometer können Sie einstellen, wie lange die Pumpe nach dem Temperaturausgleich laufen soll. Dies kann nützlich sein, um zu verhindern, dass das wärmere Wärmeträgermedium in den Rohren stagniert und diese möglicherweise beschädigt. Der Wert kann von 0 bis 20 Sekunden eingestellt werden.

TEMP DIFF bestimmt die Temperaturdifferenz, bei der der Regler umschalten soll. Wenn die Temperatur des Sonnenkollektors höher wird als die
Tanktemperatur mit diesem Wert, startet der Regler die Pumpe. Einstellbar von 2 bis 22 Grad.

Die START TEMP Potentiometer dient zur Einstellung der Starttemperatur der Anlage. Die Kollektortemperatur muss höher als dieser Wert sein, damit die Pumpe startet, unabhängig von der Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Speicher. Beispiel: Sonnenkollektor = 38, Speicher = 30, START TEMP = 40, TEMP DIFF = 6 Grad Celsius. Auch wenn Sie die 6 Grad Differenz haben, wird die Pumpe nicht anlaufen, da die Kollektortemperatur noch nicht 40 Grad erreicht hat.

 

Gewicht 185 g
Größe 147 × 96 × 38 mm
Versorgungsspannung

150 bis 240 VAC bei 50 Hz

Durchschnittlicher Verbrauch

1w

Anzeige

3-stellige 7-Segment-Anzeige

Betriebstemperatur

-20 C bis 60 C

Ausgangsspannung

Eingangsspannung

Sensor-Eingänge

Pt1000

Messbereich

-50 C bis 180 C

Genauigkeit der Temperaturregelung

+/-0.5 C

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Derzeit nehmen wir keine neuen Rezensionen an

Herunterladen

Dokumentation Solarsteuerung LSP-SC2 DE (Potentiometer auf der Vorderseite)
Dokumentation Solar Control LSP-SC2 HU (Potentiometer auf der Vorderseite)
Dokumentation Solarsteuerung LSP-SC2 RO (Potentiometer auf der Vorderseite)
CE-Dokumentation Solarsteuerung LSP-SC2 (Potentiometer auf der Vorderseite)

Dokumentation Solarsteuerung LSP-SC2 RO (Potentiometer sind innen)
Dokumentation Solar Control LSP-SC2 HU (Potentiometer sind innen)
DOCUMENTATION
RECENT REVIEWS
Keine Rezensionen vorhanden