Leitfähigkeits- und Temperaturfühler für Flüssigkeiten

52,00  ohne Mehrwertsteuer

Leitfähigkeits- und Temperaturfühler für Flüssigkeiten.

Nicht mehr lieferbar

x
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...
IHRE VORTEILE

30 Tage Rückgaberecht

3 Jahre Garantie

Globale Zustellung

Erfahren Sie mehr über levtech!

Eigenschaften

- Messbereich 0 - 200 µS/cm
- Zellkonstante K = 0,1 oder K=1
- Genauigkeit ± 0,5%
- Elektrodenmaterialien Edelstahl und ABS
- Druck 2 bar
- Temperatur bis zu 100 °C
- Temperaturkompensation Pt100

Wie wählen Sie Ihre Leitfähigkeitssonde für Ihre Anwendung aus?

Die Leitfähigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit einer Flüssigkeit, einen elektrischen Strom zu leiten. In Wasser ist diese Fähigkeit auf das Vorhandensein verschiedener ionisierter Substanzen in Lösung zurückzuführen. Leitfähigkeitsmessungen beinhalten in der Regel eine Temperaturkompensation.

Zunächst einmal müssen Sie die Einzelheiten Ihres Projekts kennen. Wird die erwartete Leitfähigkeit hoch oder niedrig sein? Wird sich die Temperatur ändern? In welchem Bereich soll die Sonde eingesetzt werden? Anhand dieser Angaben können Sie die Sonde auswählen, die für Ihren Zweck am besten geeignet ist.

Eine der wichtigsten Eigenschaften, anhand derer Sie zwischen den Sensoren wählen sollten, ist die Zellkonstante oder der K-Faktor. Diese Zahl beschreibt auch die Geometrie der Sonde. Anhand dieser Zahl kann entschieden werden, für welche Flüssigkeiten sie geeignet ist.

Wenn die Zellkonstante niedrig ist, ist der Abstand zwischen den Leiteroberflächen ebenfalls klein, so dass die zu messende Flüssigkeitsmenge in der Sonde ebenfalls kleiner ist. Die Sonden mit kleiner Zellkonstante werden hauptsächlich in Rein- und Ultrawasser verwendet.

Je größer die Zellkonstante, je größer die Messflächen in der Sonde, desto mehr Flüssigkeit dringt in sie ein. Diese Sensoren sind für den Einsatz mit Flüssigkeiten vorgesehen, bei denen die erwartete Leitfähigkeit höher ist als bei reinem Wasser.

Anhand der nachstehenden Tabelle können wir die ungefähre Zellkonstante bestimmen, die wir benötigen.

Messbereiche von Leitfähigkeitssonden / Quelle: https://andyjconnelly.wordpress.com/2017/07/14/conductivity-of-a-solution/
Messbereiche von Leitfähigkeitssonden / Quelle: https://andyjconnelly.wordpress.com/2017/07/14/conductivity-of-a-solution/
Zellkonstante

0.1, 1

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Derzeit nehmen wir keine neuen Rezensionen an
DOCUMENTATION
RECENT REVIEWS
Keine Rezensionen vorhanden
Levtech Dienstleistung & Produktion
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.